Menschenrechte brauchen Gesetze!

Quer über die Welt, über Land, Schiff oder LKW – durch tausende Hände geht vieles, was in den Regalen liegt. Wer sind die Menschen hinter den Produkten? Wie geht es Ihnen?

Wir sind im Juni 2020 in Wien mit unserem fairen Handy hinaus auf die Straße und haben gefragt, wie es denn um unser Handy bestellt ist: Brauchen wir wirklich ein neues? Wo wird produziert? Wer produziert?

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns in Aktionen und in Zusammenarbeit mit dem Südwind-Team in diversen Projekten mit den Arbeitsbedingungen, den sozialen und ökologischen Auswirkungen aktueller Wirtschaftskreisläufe. Leider ist oft vieles im Argen, aber es gibt auch Positives zu berichten. Immer mehr Initiativen kommen auf und Unternehmen und auch Staaten sind aufgerufen Verantwortung zu übernehmen.

Wir hatten im Juni auch Rückwind aus Deutschland: Anfang Juni hat der deutsche Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen.

Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start

https://lieferkettengesetz.de/ [2021-07-06]

Lasst uns alle gemeinsam aktiv bleiben!

Iniativen unterstützen, beim Einkauf prüfen (Fair produziert? Gibt es das auch gebraucht? Oder – noch besser – kann ich mein jetziges Stück reparieren oder einfach weiterverwenden?)

Liebe Grüße und einen schönen Sommer wünschen euch die Südwind Aktivist_innen


Wenn du dich weiter über das Thema informieren willst, so empfehlen wir:

https://www.cleanclothes.at/de/mitmachen/menschenrechte-brauchen-gesetze/

https://lieferkettengesetz.de/

http://www.menschenrechtebrauchengesetze.at/

Du interessiert dich für die Aktivitäten der Südwind Aktivist_innen? Dann findest du hier ein paar Informationen über uns.

https://www.suedwind.at/handeln/aktivistin-werden/