Wir haben Fragen, suchen Antworten. Wir lesen Antworten, aber auf welche Fragen? Und wie gut sind die Fragen und Antworten? Qualitätsvoller Austausch über internationale Politik, Kultur und Entwicklung ist wichtig. Die Südwind AktivistInnen sind durch Bezirke Wiens gegangen und ins Gespräch mit PassantInnen, KellnerInnen und RestaurantbesitzerInnen gekommen. Welche Zeitungen legen RestaurantbetreiberInnen für Ihre Gäste auf? … Flash mob und Spaziergang durch die Stadt: wir unterstützen das Südwind Magazin weiterlesen
Schlagwort: Aktion
Gemeinsam für die neue Kampagne: Get-together der Stars vergangener und zukünftiger Südwind-Themen
Als Make Fruit Fair-Bananen, Make Chocolate Fair-Nikolos, Susy Solidarökonomie und Biene "Wir haben es satt" haben wir Unterschriften für die neue Palmöl-Petition (http://supplychainge.org/mach-mit-at1/petition-palmoel-gerechtigkeit-fuer-meine-kekse/?L=at) gesammelt. Unsere Route führte über das Alte AKH, die Wiener Universität und den Rathausplatz zum Parlament. Von dort ging es dann zur Hofburg, dem Ballhausplatz und am Kunsthistorischen Museum vorbei … Gemeinsam für die neue Kampagne: Get-together der Stars vergangener und zukünftiger Südwind-Themen weiterlesen
CETA stoppen: Aktion am Ballhausplatz
Am Dienstag, den 31. Mai 2016, haben sich am Vormittag vor dem Bundeskanzleramt am Ballhausplatz in Wien Aktivist*innen vom Bündnis TTIP Stoppen versammelt. Das Bündnis wird von Attac, Global 2000, ÖBV-Via Campesina-Austria, Pro-Ge und Südwind getragen und hat am Ballhausplatz seinen Widerstand gegen das neoliberale Handelsabkommen CETA artikuliert. Die Teilnehmer*innen haben über die negativen Aspekte … CETA stoppen: Aktion am Ballhausplatz weiterlesen
Südwind Straßenfast 2016 und Make Fruit Fair
"Feiern wir gemeinsam den vielfältigen Einsatz aller Menschen, die sich für eine bessere Welt engagieren!" - Am Samstag, den 21. Mai 2016, fand bei Sonnenschein und ausgezeichneter Stimmung das Südwind Straßenfest statt. Seit 32 Jahren feiert Südwind einmal im Jahr gemeinsam mit einer Vielzahl entwicklungspolitischer Organisationen in Wien das Straßenfest. Ein vielfältiges Musikprogramm von Blasmusik … Südwind Straßenfast 2016 und Make Fruit Fair weiterlesen
Aktionsvorbereitung zu „Make Fruit Fair!“
Woher kommen meine Bananen, Ananas und Orangen? Sind sie fair gehandelt worden? Bekommen alle Personen, die an der Produktion und am Handel beteiligt sind, einen fairen Lohn? Leider liegen die Dinge öfters im Argen. Das soll nicht so weitergehen und wir treten wieder für einen fairen Handel ein. Die internationale Kampagne für nachhaltigen Handel von … Aktionsvorbereitung zu „Make Fruit Fair!“ weiterlesen