Spätestens seit Erich Wagenhofers We Feed the World wissen wir, dass die achtlose Verschwendung von frischem Brot in Wien theoretisch den täglichen Bedarf von ganz Graz abdecken würde – und auch, dass es lediglich aufgrund besonderer Wohlstandsansprüche von Herr und Frau ÖsterreicherIn und den profitorientierten Logiken im hart umkämpften Einzelhandel überhaupt dazu kommt. In feinster … Kurzfilm: Grazer SüdwindaktivistInnen lassen Brot und Paprika sprechen weiterlesen
Schlagwort: Konsum
Schuhe, bitte erzählt mir aus eurem Leben.
Kennt ihr das? - Ihr braucht mal wieder neue Schuhe und macht euch auf die Suche. Schön sollen sie sein, die richtige Größe haben und natürlich sollten die Schuhe auch fair produziert und gehandelt worden sein. Ihr wisst um die leider oft schrecklichen Produktionsbedingungen in vielen Ländern Bescheid und habt bereits gelesen, dass die manchmal … Schuhe, bitte erzählt mir aus eurem Leben. weiterlesen
Einkaufen in der Stadt: Ein Besuch am Meidlinger Markt.
Woher kommt unser Essen? Vor kurzem haben wir den Viktor Adler Markt im 10. Bezirk besucht. Dieses Mal gibt es für alle Interessierten ein Bild vom Meidlinger Markt. Im 12. Wiener Gemeindebezirkt liegt der Meidlinger Markt. Gut erreichbar mit U-Bahn und Bus gibt es am Markt Obst, Gemüse, Brote, Wein und vieles mehr zu finden. … Einkaufen in der Stadt: Ein Besuch am Meidlinger Markt. weiterlesen
Einkaufen in der Stadt: Ein Besuch am Wiener Viktor-Adler-Markt
Woher kommt unser Gemüse? Wer ist aller an der Aussaat, der Pflege, der Ernte, der Lieferung und dem Verkauf beteiligt? Immer wieder greifen Südwind Aktivist_innen das Thema Ernährung auf und informieren anhand von tropischen Früchten (siehe Make Fruit Fair Kampagne), Schokolade (Make Chocolate Fair) und zum Beispiel Freihandelsabkommen (TTIP Stoppen, Future Farmer - Aktion) Zusammenhänge … Einkaufen in der Stadt: Ein Besuch am Wiener Viktor-Adler-Markt weiterlesen
Aktion: Konsumfreie Zone in der Wiener Mariahilferstraße
Ein paar Minuten Ruhe, einen Tee genießen, Kekse naschen und entspannen - das war das Angebot der Südwind AktivstInnen in Wien in der Mariahilfer Straße. Am 3. Adventsamstag, einem jener Tage des Jahres an welchem in der Einkaufstraße Mariahilferstraße besonders viele zwischen Geschäften hin und her eilen, rastlos Geschenke suchen und sich mit Tausenden durch … Aktion: Konsumfreie Zone in der Wiener Mariahilferstraße weiterlesen