Osterhasen-Aktion der Innsbrucker Südwind-AktivistInnen

Im April 2022, kurz vor Ostern, gingen die Innsbrucker Südwind Aktivist*innen auf die Straße, um das Bewusstsein für (un)faire Konditionen in der Schokoladeindustrie zu fördern. Anlässlich zu Ostern war es uns ein Anliegen darauf hinzuweisen, den Oster-Schokolade-Einkauf möglichst bewusst zu gestalten. Wir trafen uns in der Südwind-Bibliothek zum Vorbereiten und zum Besprechen der Inhalte und … Osterhasen-Aktion der Innsbrucker Südwind-AktivistInnen weiterlesen

Schenke der Welt Fairness und ein gutes Klima!

Wir haben uns in Schale geworfen und sind auf die Straße gegangen! Rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts sind die Südwind-AktivistInnen als Weihnachtsbananen, -frauen und –männer um die Häuser gezogen, um mit Menschen über fairen Konsum und klimafreundliche Weihnachten zu sprechen. Mit leicht umsetzbaren Einkaufstipps, sowie Rezepten und weiteren lustigen Ideen haben wir darüber informiert, wie … Schenke der Welt Fairness und ein gutes Klima! weiterlesen

Skills for Change: Auf die Rosskastanie kommen.

Letzte Woche fand im Wohnprojekt im 2. Wiener Gemeindebezirk ein Workshop zum Thema „Waschen mit Rosskastanie“ statt. Im Rahmen der Workshopreihe „Skills for Change“ trommelte das Team von Systemchange not Climatechange Interessierte zusammen.   Es erwarten euch verschiedene praxisnahe Veranstaltungen, die unsere politisch-aktivistische Arbeit unterstützen und bereichern werden. Ziel dieser Workshop-Serie ist es sich Fähigkeiten … Skills for Change: Auf die Rosskastanie kommen. weiterlesen

Nyéléni- Europe Movement for Food Sovereignty: Pan-European Forum in Romania

Weihnachtszeit verbinde ich mit Essen. Schon jetzt steht der Menüplan bei meiner Familie fest. Es gibt noch einmal mehr von allem, das beste von allem, die Filetstücke, ein dicker Weihnachtsbraten, Exotisches aus weiter Ferne, vielleicht Fisch? Scampi? Mangocreme? Und natürlich Schokolade. Jede Menge. Es wird kaum hinterfragt, woher die Lebensmittel kommen und wer sie unter … Nyéléni- Europe Movement for Food Sovereignty: Pan-European Forum in Romania weiterlesen

Gemeinsam für die neue Kampagne: Get-together der Stars vergangener und zukünftiger Südwind-Themen

Als Make Fruit Fair-Bananen, Make Chocolate Fair-Nikolos, Susy Solidarökonomie und Biene "Wir haben es satt" haben wir Unterschriften für die neue Palmöl-Petition (http://supplychainge.org/mach-mit-at1/petition-palmoel-gerechtigkeit-fuer-meine-kekse/?L=at) gesammelt.     Unsere Route führte über das Alte AKH, die Wiener Universität und den Rathausplatz zum Parlament. Von dort ging es dann zur Hofburg, dem Ballhausplatz und am Kunsthistorischen Museum vorbei … Gemeinsam für die neue Kampagne: Get-together der Stars vergangener und zukünftiger Südwind-Themen weiterlesen