Auf dieser Seite sammeln wir Links und Hintergrundinformationen zu Themen, mit welchen wir, die Südwind AktivistInnen, uns auseinandersetzen. Wenn du beitragen willst so melde dich bei uns (Kontakt: http://suedwindaktivistinnen.org/kontakt/) oder schau zu einem unserer Treffen.
Wir sind nicht für den Inhalt der verlinkten Seiten zuständig. Solltest du Ergänzungen für uns haben, so lass sie uns bitte zukommen. Mit der Liste erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste soll über aktuelle Diskussionen informieren, zur kritischen Auseinandersetzung mit Themen animieren und dich zum Beispiel bei Kauf- oder Nichtkaufentscheidungen unterstützen.
BEKLEIDUNG
CLEAN CLOTHES KAMPAGNE:
Untersuchungen:
- Firmen-Check:
- Jeans:
- Arbeitsbedingungen in Sri Lanka
LEBENSMITTEL, NAHRUNGSSOUVERÄNITÄT
Map Your Meal:
- Web: http://mapyourmeal.org
- Twitter: https://twitter.com/Map_Your_Meal
- Map Your Meal – EYD2015, is a Europe Aid funded project, and as the name suggests, its primary goal is to enable consumers to trace the origins of their food through the usage of a mobile phone application, by scanning the barcode of a product; an action which will in turn bring consumers vitally closer to the production process, and an understanding of the conditions and standards producers work.
Hunger. MACHT. PROFITE:
- Web: http://www.hungermachtprofite.at/
- Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem, mit dem Ziel Ungerechtigkeiten und Profiteure der industriellen Landwirtschaft aufzuzeigen:
MÄRKTE UND NAHVERSORGER:
- Wien: Märkte der Stadt
TTIP:
TTIP stoppen
DATENSCHUTZ & PRIVATSPHÄRE:
AK VORRAT
- Web: https://www.akvorrat.at
- Twitter: https://twitter.com/AKVorrat_at
- Der Arbeitskreis Vorratsdaten Österreich (AKVorrat) hat sich die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung sowie die Verhinderung ähnlicher Instrumente zur anlasslosen Massenüberwachung zum Ziel gesetzt.
STAATSSCHUTZGESETZ
- Web: https://www.staatsschutz.at/de/
- Mit einer schwammigen Definition des
verfassungsgefährdenden Angriffs
schafft das Gesetz die Grundlage für eine überschießende Überwachung unbescholtener Bürgerinnen und Bürger. Obwohl derart schwerwiegende Eingriffe in die Privatsphäre sorgfältiger Kontrolle bedürfen, wurden keine effizienten Rechtsschutzmechanismen vorgesehen. Ein vorgeschobener Zweck soll offenbar alle Mittel heiligen. Der AKVorrat sieht im Gesetzesentwurf die Schaffung der Grundlage eines Inlandsgeheimdienstes und lehnt ihn daher zur Gänze ab. Gleichzeitig erkennt der AKVorrat aber an, dass Maßnahmen zur Terrorbekämpfung nötig sind. Diese sollten allerdings in einem offenen Stakeholderdialog ausgearbeitet und sehr genau hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Grundrechtskonformität evaluiert werden.